|
Die Bremer-Stadtmusikanten
|
||
Ein alter Esel, ein räudiger Kater, und ein schwerhöriger hund, und ein Gockel machten Pläne. Den der Hahn wollte sich beim DSDS " Deutschland sucht den Superstar" bewerben. So gingen sie gemeinsam nach Bremen. Aber im Wald gab es eineRäuberbande, die gerne Musik mag. Und der Hahn wollte ein Konzert geben für ein Abendessen vor dem Räuberhaus. Da rannten die Räuber davon. Und der Hahn, die Katze, der Esel, der Hund machten es sich bequem. Hier stört es keinen, wenn man ein Liedchen trällert, und keiner kommandiert einen rum. So beschlossen sie im Räuberhaus zu bleiben. Doch ein Räuberlein spionierte. Und durch das singen hielten sie sich die Räuber vom Hals und zur Not gab es auch noch die Kopfhörer. Und so sang der Hahn , wann ihm danach war.
|
|||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
Unterhaltung durch die Blaskapelle Breitenbrunn | |||
|
|
||
"Besuch
einer alten Tante" gespielt von Graf Florian und Lisa Ziak Der Besuch ( Flo und Lisa) Tante Mimi will zu Besuch kommen, aber Alfons möchte in seinem Urlaub das Wohnzimmer für sich alleine, die Ausrede „es geht nicht weil der Maler kommt“ bring t Sie dazu auf die Idee tatsächlich den Maler zu bestellen- der Urlaub ist im Eimer |
"Facelifting der Drogeriechefin" gespielt von Graf Pia, Höß Bernhard, und Höß Herbert Drogeriebesitzer möchte seine Frau liften lassen. Weil das Geld nicht reicht, verfällt er auf eine ungewöhnliche Idee.
|
||
|
|
||
"natürliche
Geburt"
gespielt von
Florian Graf Telefongespräch eines jungen Vaters über seine Erfahrungen bei der Geburt seines ersten Sohnes |
|||
|
|||
"positives Denken" gespielt von Ruppert Adelheid, Moni Rackl, und Dietrich Johann
Ehepaar versucht durch positives Denken seine Eheprobleme zu lösen, geht aber kräftig in die Hose. |
|||
|
|
||
Für das leibliche Wohl war bestend gesorgt |
|
||
|
|
||
Frau Dr. Seitz begrüsst die Gäste | |||
|
|||
Mitspieler: Bremer Stadtmusikanten Marie Federhofer, Annika Nutz, Franziska Pretzl, Max Schuderer, Antonia Dechant, Josefa Nutz, Lena Hauptfleisch, Sophia Hiemer, |
Mitspieler: Sketsche
Pia Graf, Bernhard Höß, Herbert Höß, Florian Graf, Lisa Ziak, Johann Dietrich, Monika Rackl, Heidi Ruppert,
|
||
Regie: Maske: Souffleuse: Bühnenbild: Musikalische Leitung: |
Gertraud Seitz Köhler Monika
Georg Höß Lisa Daum |